  
       Nachdem 
        die grobe Form aus dem Holzklotz freigelegt war, fing ich an mich in kleinen 
        Schritten der entgültigen Form zu nähern.  Da 
        sich das Teppichmesser langsam als unpassend für weitere Arbeiten 
        herausstellte, mußte ich mir anderes Werkzeug besorgen. Da mein 
        Budget relativ gering war, und richtig gute Schnitzmesser ganz schön 
        teuer sind, besorgte ich mir die günstigere Variante. Diese hatten 
        Holzgriffe und waren leider nicht besonders scharf und nutzten sich sehr 
        schnell ab. Aber für die weiteren Arbeiten waren sie erstmal ausreichend. 
      Irgendwann kam der Punkt an dem die Schnitzmesser trotz 
        nachschleifen einfach nicht mehr scharf genug waren. Außerdem waren 
        die relativ breiten Klingen für die kleinen Details zu grob. Also 
        besorgte ich mir mehrere Sets Skalpellmesser, da diese sehr fein und scharf 
        sind und für die kleinen Details perfekt geeignet schienen. Zusätzlich 
        sind die Klingen auswechselbar und in allen möglichen Größen 
        und Formen verfügbar. Dies war für die vielen verschiedenen 
        Herausforderungen sehr hilfreich. 
 |